Bei unserer letzten Mitgliederversammlung gab es eine Menge zu besprechen: Mit welchen Inhalten wollen wir bei Senats- und StuPa-Wahl antreten? Und mit welchen Personen? Wie wollen wir uns zur aktuellen Debatte über das Landesastentreffen positionieren?
Die Ziele der LHG Wuppertal für die anstehenden Wahlen sind klar – die Uni Wuppertal soll moderner, freier und fairer werden. Wie sich das konkret umsetzen lässt, war Thema einer sehr produktiven Diskussion.
Auch personell ist die LHG Wuppertal gut aufgestellt. Die Kandidaten für Senats- und StuPa-Wahl sind:
Die ganze LHG Wuppertal steht hinter ihnen und freut sich auf den gemeinsamen Wahlkampf.
Einigkeit herrschte auch beim Thema Landesastentreffen. Eine zahlungspflichtige Mitgliedschaft kommt für die LHG Wuppertal nicht in Frage. „Das Geld der Studis sollte auf keinen Fall für eine soche linksextreme Gruppierung ausgegeben werden. Von dieser Mitgliedschaft haben die Studierenden gar nichts und sie ist teuer“ kritisierte LHG-Vorsitzender Robin Hölter die Pläne des rot-grünen AStA.
Du möchtest mehr über die LHG Wuppertal erfahren? Lies hier mehr:
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.